Entstehung des Vereins
1967
Es begann 1967 als am Stammtisch eines Wirtshauses in Steinkirchen ein paar Kumpanen dachten, was die im Rheinland können, das können wir in Bayern doch schon lange. Gesagt getan, machten sie sich an die Arbeit und mit viel Fleiß und Initiative der Herren Karl Pfleger, Helmut Sommer und Michael Sammer gelang es am Faschingsdienstag 1967 erstmals 28 Gruppen zu einem kunterbunten Faschingszug zusammenzutrommeln. Als „erstes Prinzenpaar“ regierten damals Prinz Karl der I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Betti die I. Darauf folgten bis heute Prinzenpaare, die jedes für sich eine Krönung waren. Die offizielle Gründung des Vereins erfolgte allerdings erst 1969 unter der Präsidentschaft von Karl Pfleger.
Der OCV ist ein Faschingsverein und hat natürlich auch in jedem Jahr eine immer wieder phantastische Garde und Showtanzgruppe. Der „echte Gardemarsch“ kam und kommt in keinem Jahr zu kurz, er gehört zum Verein wie auch der Fasching. Die aufwendigen und schillernden Kostüme, wurden vereinsintern, durch wochenlanges Arbeiten der Schneiderinnen unentgeltlich gefertigt. Da der Aufwand dafür mittlerweile zu groß geworden ist, wird seit 2000, wie in anderen Vereinen auch, auswärts gefertigt. Ja, auch ein Carnevalsverein bleibt vom wandelnden Zeitgeist nicht verschont.
